Bandai
Bandai 1/100 MG Gouf 2.0
Bandai 1/100 MG Gouf 2.0
Normaler Preis
$64.99 USD
Normaler Preis
Verkaufspreis
$64.99 USD
Grundpreis
pro
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der MS-07B Gouf, ein Mobile Suit, der durch den Fliegerass Lieutenant Ramba Ral berühmt wurde, ist eine Hochleistungsmaschine, die ihren Gegnern mit ihrem mächtigen Hitzeschwert und Hitzestab Angst einjagt. Dieses lang erwartete Update „Version 2.0“ des im Jahr 2000 erschienenen Master Grade-Kits verwendet nicht nur denselben erstaunlich detaillierten und superbeweglichen Innenrahmen des MG MS-06J Zaku II Ver. 2.0, Bandai ist bei der Verbesserung des Innenrahmens noch einen Schritt weiter gegangen, um mehr Posenmöglichkeiten und flüssigere Bewegungen zu ermöglichen! Sowohl die Front- als auch die Seitenschürzenpanzerungsteile sind miteinander verbunden, sodass die Seitenschürzenpanzerung zurückgleitet, wenn die Frontschürzenpanzerung nach oben bewegt wird, um die Bewegungen des Mobile Suit nicht einzuschränken. Um den Montageprozess für Modellbauer zu vereinfachen, hat Bandai eine geniale Methode entwickelt, die einzelnen Abschnitte der Rohrabdeckung in geraden Reihen auf der Kunststoffschiene zu formen. So lässt sich das Stromrohr einfach durch jede Reihe der Rohrabdeckungen stecken und abtrennen, ohne jedes Stück einzeln zuschneiden und auf das Stromrohr schieben zu müssen! Das spart mindestens ein paar Minuten Montagezeit! Zu den charakteristischen Waffen gehören ein Schild, ein Hitzeschwert, ein Hitzestab und ein Fingervulkan für die linke Hand. Eine normale linke Hand ist ebenfalls enthalten, um den Fingervulkan auf Wunsch zu ersetzen. Jeder Abschnitt des Hitzestabs ist kugelgelenkig, sodass er in jede gewünschte Form gebogen werden kann! Die Klinge des Hitzeschwerts ist aus transparentem Orange gefertigt, und das Cockpit des Mobile Suit lässt sich aufschieben, um eine sitzende Pilotenfigur (hellblau) freizugeben. Ebenfalls im Set enthalten sind maßstabsgetreue Figuren (hellblau) von Ramba Ral und seinem Adjutanten Crowley Hamon. Ein Bogen mit Aufklebern und Trockentransfermarkierungen liegt bei.




